Kapitel 8
Aufbruch in neue Welten

2  Higgs-Teilchen und neue Physik am LHC

Zusammenfassung des Buchkapitels:

Im Dezember 1994 wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf folgender Entschluss gefasst: Nach Abschalten des LEP im Jahr 2000 sollte im LEP-Ringtunnel (27 km Umfang) ein neuer Teilchenbeschleuniger gebaut werden, der in bisher unerreichbare Energieregionen vorstoßen sollte: der Large Hadron Collider (LHC). In ihm sollten zwei gegenläufig kreisende Protonenstrahlen auf bis zu 7 TeV gebracht werden (Elektronen lassen sich leider nicht verwenden, da sie aufgrund der Synchrotronstrahlung zuviel Energie verlieren würden). Ende 2009 war es dann soweit: der LHC ging (nach einigen Verzögerungen) in Betrieb.

Wie der LHC aussieht, wie man in ihm die beiden gegenläufigen Protonenstrahlen erzeugt, die Protonen in einzelnen Paketen mit Hohlraumresonatoren auf bis zu 7 TeV beschleunigt und dabei mit sehr starken Magnetfeldern (8,3 Tesla, erzeugt in supraleitenden Dipolmagneten) auf ihrer Bahn hält, dazu findet man viele Details im Buchkapitel.

Insgesamt kreisen im Normalbetrieb pro Strahl bis zu 2808 Protonenpakete mehrere Stunden lang im Ringtunnel, wobei sie an vier Punkten zur Kollision gebracht werden. An jedem Kollisionspunkt kommt es so zu etwa 600 Millionen Proton-Proton-Kollisionen pro Sekunde, wobei jeweils bis zu 14 TeV zur Bildung neuer Teilchen zur Verfügung stehen. Dabei können Dutzende von Teilchen bei einer Kollision entstehen, die von einem der vier großen LHC-Detektoren CMS, ALICE, ATLAS und LHCb nachgewiesen werden -- an jedem der 4 Kollisionspunkte befindet sich einer dieser Detektoren. Hier ist eine Übersicht der Detektoren zusammen mit den wichtigsten LHC-Parametern:

LHC-Layout:

Beschleunigertyp Proton-Proton-Ring-Collider
Ort Bei Genf (am Genfer Flughafen)
Ringumfang 26659 m
Tiefe unter der Erdoberfläche 50 bis 175 m

Protonenstrahlen:

max. Protonenergie 7 TeV = 7000 GeV
max. Protongeschwindigkeit 99,9999991 % der Lichtgeschwindigkeit
max. Anzahl Protonpakete pro Strahl 2808
Paketgröße zwischen Kollisionspunkten einige cm lang und ca. 1 mm breit
Mindestabstand zwischen zwei Paketen 7 m, entspricht 25 nsec
max. Protonenanzahl pro Paket 1,1 ∙ 1011 (110 Milliarden)
Anzahl Umläufe pro Sekunde 11245
max. Anzahl Kollisionen pro Sekunde 600 Millionen
Lebensdauer Strahl ca. 10 Stunden
max. Luminosität: 1034 cm−2 s−1

Dipolmagnete:

Anzahl 1232
max. Magnetfeldstärke 8,33 T
max. Stromstärke 11700 A
Länge 14,3 m
Arbeitstemperatur 1,9 K

RF-Resonatoren

Anzahl pro Protonstrahl 8
Frequenz 400 MHz
Elektrische Spannung pro Resonator 2 Mio. Volt

Detektoren:

ATLAS Generalist, 46 m lang, 25 m hoch
CMS Generalist, 21 m lang, 15 m hoch
LHCb b-Hadronen, 21 m lang, 10 m hoch
ALICE Blei-Atomkerne, 26 m lang, 16 m hoch
LHCf 2 kleine Detektoren, 30 cm lang, 10 cm hoch
TOTEM mehrere kleine Detektoren am Protonstrahl

Von den bis zu 600 Millionen Proton-Proton-Kollisionen pro Sekunde sind meist nur etwa 100 potentiell interessant, die von ausgeklügelten schnellen Algorithmen herausgefiltert und weitergegeben werden. Tausende von Physikern in aller Welt haben Zugriff auf diese Daten und versuchen, in ihnen das Higg-Teilchen oder andere interessante Phänomene aufzuspüren. Dabei ist es nicht ganz einfach, Proton-Proton-Kollisionsdaten sauber auszuwerten und physikalisch richtig zu interpretieren, da Protonen selber zusammengesetzte Teilchen sind.

Im Winter 2009/2010 begann sich das Fenster in die noch unbekannte Welt jenseits der 1 TeV -Protonenergie langsam zu öffnen. Anders als in den Experimenten der vorangegangenen 40 Jahre, in denen man im Wesentlichen die Vorhersagen des Standardmodells verifiziert hatte, betrat man diesmal wirkliches Neuland, denn die vorhandenen Theorien machen keine präzisen Vorhersagen darüber, wie die neue Energieregion aussehen und was genau man dort finden würde.

Hier sind die neuesten Entwicklungen in Stichworten:


Luminosität:

Der Begriff der Luminosität wird im Buchkapitel genauer erklärt. Er sagt aus, wieviele Kollisionen pro Sekunde möglich sind, wobei man dazu die Luminosität noch mit dem Wirkungsquerschnitt der Reaktion multiplizieren muss (der Wirkungsquerschnitt ist anschaulich die Fläche, mit der sich zwei Protonen gegenseitig den Weg verstellen). Siehe auch Wikipedia: Luminosity, Abschnitt In scattering theory and accelerator physics. Die integrierte Luminosität sagt aus, wieviel Luminosität man über die Zeit gesammelt hat. Multipliziert mit dem Wirkungsquerschnitt ergibt sie die Zahl der bisher aufgezeichneten Kollisionen. Da Higgs- und SUSY-Teilchen sehr selten auftreten, benötigt man eine große Anzahl aufgezeichneter Kollisionen für ihre Entdeckung, also möglichst viel integrierte Luminosität. Die Entwicklung der Luminosität am LHC ist also ganz entscheidend für die Entdeckung neuer Physik. Hier sind einige aktuelle und geplante Luminositäten am LHC und Tevatron (die inverse Flächeneinheit 1 / Femtobarn, kurz   fb−1   , ist dabei gegeben durch   1 fb−1 = 1039 cm−2   ; für die Entdeckung des Higgs-Teilchens vermutete man, dass etwa 10 bis 30 fb−1 erforderlich sein würden, je nach Higgs-Masse -- und tatsächlich konnte seine Entdeckung am 04.07.2012 mit rund 12 fb−1 bekannt gegeben werden!):

Datum   Luminosität in cm−2 s−1     integrierte Luminosität in fb−1  

  Tevatron:  

  Proton-Antiproton bei je 1 TeV  

April 2010 4 × 1032 8

  LHC:  

  Proton-Proton bei je 3,5 TeV  

März 2010 1027
Mai 2010 2 × 1029
Juni 2010 8 × 1029 0,00003
Juli 2010 1,4 × 1030 0,0002
August 2010 4 × 1030 0,001
September 2010 2 × 1031 0,004
Oktober 2010 1032 0,017
November 2010 2 × 1032 0,045
Mai 2011 1,26 × 1033 0,8
Juni 2011 1,26 × 1033 1,0
August 2011 2 × 1033 2,0
Oktober 2011 5,0
Ende 2011 6,1
Juni 2012 6,1 + 6,6 = 12,7
Ende 2012 30

  LHC:  

  Proton-Proton bei je 7 TeV  

2015 (?) (?)
2016 1034 (?)


Errata:



Zusatzinformationen:

"According to inflation, the more than 100 billion galaxies, sparkling throughout space like heavenly diamonds, are nothing but quantum mechanics writ large across the sky. To me, this revelation is one of the greatest wonders of the modern scientific age."
(Brian Greene in THE FABRIC OF THE COSMOS, Space, time, and the texture of reality -- passt gut zu Buchkapitel 8.3 Abschließende Bemerkungen)


a) Bilder zum LHC aus dem Internet
b) Herleitung der Formel   E   =   e c B r


a) Bilder zum LHC aus dem Internet:



Lage des unterirdischen LHC-Beschleunigerrings (roter Kreis). Im Vordergrund erkennt man die Hügel des französischen Jura, im Hintergrund sieht man den Genfer Flughafen, den Genfer See und am Horizont die Alpen. Copyright: CERN
Quelle: Cern Document Server, http://cdsweb.cern.ch/record/42370, verwendet gemäß der Bedingungen unter Accessing CERN copyrighted material: The CERN Document Server contains multimedia material under CERN copyright. You can freely download and use the high-resolution version of these files, provided you agree and respect the conditions of use.



So sehen große Teile des LHC-Tunnels aus. Die blauen Zylinder sind Magnete, in deren Inneren die beiden Vakuumröhren für die beiden gegenläufigen Protonenstrahlen verlaufen (Schnittbild siehe weiter unten). Der hier gezeigte Teil des Tunnels befindet sich unter dem LHC P8, in der Nähe des LHCb.
Quelle: Wikimedia Commons File:CERN LHC Tunnel1.jpg, von Julian Herzog, 2008, dort lizensiert unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.



Innenansicht eines LHC-Dipolmagneten. Man erkennt gut die beiden Vakuumröhren (Beam Pipes) für die Protonenstrahlen. Copyright: CERN
Quelle: Cern Document Server, http://cdsweb.cern.ch/record/40524, verwendet gemäß der Bedingungen unter Accessing CERN copyrighted material: The CERN Document Server contains multimedia material under CERN copyright. You can freely download and use the high-resolution version of these files, provided you agree and respect the conditions of use.



Supraleitende Radiofrequenz(RF)-Hohlraum-Resonatoren zur Beschleunigung der Protonen am LHC. Copyright: CERN
Quelle: Cern Document Server, http://cdsweb.cern.ch/record/1077038, verwendet gemäß der Bedingungen unter Accessing CERN copyrighted material: The CERN Document Server contains multimedia material under CERN copyright. You can freely download and use the high-resolution version of these files, provided you agree and respect the conditions of use.



Aufbauarbeiten am CMS (Compact Muon Solenoid) -Detektor.
Quelle: Wikimedia Commons File:CERN CMS vacuum tank.jpg, von Arpad Horvath, 2005, dort lizensiert unter der Creative Commons Attribution ShareAlike 3.0 License.



Blick ins Innere des ATLAS-Detektors im Juli 2007. Copyright: CERN
Quelle: Cern Document Server, http://cdsweb.cern.ch/record/1057769, verwendet gemäß der Bedingungen unter Accessing CERN copyrighted material: The CERN Document Server contains multimedia material under CERN copyright. You can freely download and use the high-resolution version of these files, provided you agree and respect the conditions of use.


b) Herleitung der Formel   E   =   e c B r

Die Formel   E   =   e c B r   bestimmt in einem Kreisbeschleuniger mit gegebenem Bahnradius r und Magnetfeld B, mit welcher Energie E die Teilchen mit Ladung e darin kreisen, wobei die Formel nur für sehr hochenergetische Teilchen gilt, die fast mit Lichtgeschwindigkeit fliegen. Bei Protonen bestimmt sie die maximal erreichbare Energie (Tevatron, LHC), während bei Elektronen (LEP) die starke Energieabstrahlung der begrenzende Faktor ist. Im LHC könnte man die Protonen also durchaus auf höhere Energien beschleunigen, wenn sie dann nicht aus der Kurve fliegen würden. Im LEP erreichen die Elektronen und Positronen dagegen solche Energien gar nicht erst.

Die im Buch erwähnte Formel für die Energieabstrahlung (Synchrotronstrahlung) lässt sich leider nur mit einigem Aufwand aus den Maxwellgleichungen ableiten. Die Herleitung der Formel   E   =   e c B r   ist dagegen recht einfach:

Wir betrachten ein geladenes Teilchen mit Ladung e in einem homogenen Magnetfeld B, das wir uns in z-Richtung vorstellen wollen, während sich das Teilchen mit der Geschwindigkeit v senkrecht dazu bewegen soll (also in der x-y-Ebene; Vektoren bezeichnen wir wieder mit fetten Buchstaben). Es gilt die relativistische Bewegungsgleichung

  dp/dt   =   e v × B

(siehe Zusatzinfos zu Kapitel 1.4 ) wobei   p = m γ v   der relativistische Teilchenimpuls ist mit   γ = 1 / √( 1 − (v/c)2 )   und   ×   das Vektor-Kreuzprodukt bezeichnet. Die Lorentzkraft   F = dp/dt   steht also senkrecht auf dem Magnetfeld und der Geschwindigkeit, so dass der Betrag der Geschwindigkeit sich nicht ändert, sondern nur ihre Richtung. Also ist auch γ konstant (da nur vom Betrag der Geschwindigkeit abhängig) und wir haben

  dp/dt   =   m γ dv/dt

Das Teilchen wird immer mit demselben Kraftbetrag senkrecht zu seiner Bewegungsrichtung abgelenkt, so dass es eine Kreisbahn in der x-y-Ebene senkrecht zum Magnetfeld beschreibt. Den Ortsvektor vom Kreismittelpunkt zum Teilchen bezeichnen wir mit r, d.h. r = |r| ist der Kreisradius. Wir können nun einen konstanten Winkelgeschwindigkeitsvektor ω in z-Richtung einführen, so dass

  v   =   ω × r



ist. Da ω zeitlich konstant ist, gilt   dv/dt   =   ω × dr/dt   =   ω × v   und somit

  dp/dt   =   m γ dv/dt   =   m γ ω × v   =   e v × B

Da ω und B parallel sind und v senkrecht auf ihnen steht, können wir zu den Beträgen der Vektoren übergehen:

  m γ ω v   =   e v B

und somit   m γ ω   =   e B   . Mit   ω = v / r   ergibt sich   m γ v / r   =   e B   und mit der relativistischen Energie   E = m γ c2   (siehe Kapitel 3.2 ) dann   (E/c2) (v/r)   =   e B   . Das können wir nach der Energie freistellen:   E   =   e c2 B (r/v)   . Für die hohen Energien, wie sie am LEP, Tevatron und LHC erreicht werden, können wir in guter Näherung   v = c   setzen und erhalten schließlich das Endergebnis

  E   =   e c B r  



Literatur:



zurück zum Inhaltsverzeichnis

last modified on 28 March 2013